Psychologie für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten

Psychologisches Wissen liefert für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten (sogenannter geistiger Behinderung) wichtige Grundlagen, sowohl für das Verständnis als auch für die Begleitung dieser Klientel. Es stellt sich jedoch die Frage, wie dieses Wissen im Alltag gezielt anzuwenden ist. Das Buch schafft hier Abhilfe: Anhand konkreter Fallbeispiele werden psychologische Grundlagen anschaulich erklärt und für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten nutzbar gemacht. Das Buch lädt seine Leser*innen dazu ein, sich mit Erkenntnissen der Psychologie in Bezug auf die Behindertenarbeit auseinanderzusetzen und damit die Professionalität des eigenen Handelns zu erweitern.
Beratung und Therapie bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung

Veronika Hermes sammelt systemische Methoden, prüft sie bezüglich ihrer Tauglichkeit für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten/sogenannter geistiger Behinderung und bereitet sie für die praktische Arbeit auf.
Der praktische Methodenkoffer für die tägliche Arbeit stellt Menschen mit Lernschwierigkeiten konsequent in den Mittelpunkt und liefert Methoden, die alle in der Praxis erprobt und in supervisorischen Zusammenhängen evaluiert sind.